Am 6. und 7.12. wurden Spenden in der Höhe von € 561,-- für Steirer helfen Steirern für folgende Familie gesammelt: Schimmelbefall und stetige Feuchtigkeit in der Wohnung führten bei einem Kleinkind zu schwerem Asthma. Mehrere Krankenhausaufenthalte aufgrund von Atemnot und die Auseinandersetzungen mit dem Vermieter, der das Schimmelproblem nicht beheben hat lassen, führten bei der Mutter zum Zusammenbruch, weshalb sie sich seit dem Frühjahr im Krankenstand befindet. Der dringend notwendige Umzug war mit hohen Kosten verbunden, nun benötigt die Familie noch Heizöl, um durch den Winter zu kommen, kann die Kosten aber nicht mehr stemmen. Um diese Belastung abzufedern, möchten wir helfen.
Vom 29.11. bis 2.12. wurden Spenden in der Höhe von € 1.146,-- für Emmaus St. Pölten, Antlashof und die Soogut Märkte gesammelt.
Vom 11.10. bis 21.10.2022 wurden Spenden in der Höhe von
€ 3.389,18
für STEIRER HELFEN STEIRERN
für folgenden Mensch gesammelt: Ein schwerer Arbeitsunfall hat das Leben eines jungen Oststeirers auf einen Schlag verändert: Gut 20 Operationen musste er über sich ergehen lassen, lebt nun – an den Rollstuhl gebunden – mit vielen Implantaten und Orthesen. Seinen Beruf, der ihm sehr wichtig war, kann er nicht mehr ausüben. Um seinen Alltag möglichst selbstständig bewältigen zu können, benötigt er einen Treppenlift.
Am 27.9. und am 28.9. wurden Spenden in der Höhe von € 131,12
für Schule Äthiopien gesammelt.
Vom 10.05. bis 01.06. wurden Spenden in der Höhe von € 1.358.07
für Steirer helfen Steirern für folgende Person gesammelt:
Es sollte ein entspannter Tauchurlaub mit Freunden werden. Doch bei einem Sprung ins Meer erlitt ein 36-jähriger Steirer einen Genickbruch und musste notoperiert werden. Mit sehr viel Glück überlebte er, doch seit diesem Tag ist alles anders. Er ist vom zweiten Halswirbel weg gelähmt und rund um die Uhr auf medizinische und pflegerische Hilfe angewiesen. Ein Zwerchfellschrittmacher ermöglicht es ihm, zumindest teilweise selbständig zu atmen. Gemeinsam wollen wir dem 36-Jährigen bei den hohen Kosten, die mit dem barrierefreien Umbau seiner Wohnung und der Anschaffung von diversen Heilbehelfen einhergehen, unterstützen.
Am 5.4. wurden Spenden in der Höhe von € 104,-- für Schule Äthiopien gesammelt.
Vom 6.4. - 22.4. wurden Spenden in der Höhe von € 1.530,-- für die Menschen in der Ukraine gesammelt.
Vom 26.4. - 28.4. wurden Spenden in der Höhe von € 603,61 für
Kärtner in Not für folgenden Mensch gesammelt:
Ein junger Mann mit 19 Jahren bekam den Befund: Zerebralparese, weshalb er nur mittels angepassten Rollstuhl mobil ist. Es mussten im Eigenheim ebenerdig barrierefreie Baumaßnahmen durchgeführt werden (Rampe/ Badezimmer/Breitere Türen etc). Der Vater arbeitet Vollzeit als Maler, die Mutter geringfügig als Reinigungsfrau.